Online Reputation verbessern: Strategien zur Steigerung des Patientenvertrauens auf den ersten Blick

Timothy Scherman
Zuletzt aktualisiert: 11.12.2024
3 Min. Lesezeit
Zwei Businessleute sitzen sich gegenüber und verhandeln
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Warum die Online-Reputation im Gesundheitswesen so wichtig ist

Vertrauen ist im Gesundheitssektor einer der wichtigsten Aspekte. Denn Patienten suchen Ärzte und Kliniken, denen sie sprichwörtlich mit Leib und Leben vertrauen können und müssen. Die eigene Außendarstellung & Bewertung im Netz auf Plattformen wie Google, Jameda oder Doctolib bildet hier den ersten wichtigen Kontaktpunkt mit neuen Patienten.

85 % aller Arztsuchen beginnen bei Google. Zudem hat eine Studie aus den USA ergeben, dass 72 % der Patienten einen Blick auf die Bewertungen im Internet werfen und sich davon bei der Auswahl ihrer Praxis oder Klinik beeinflussen. 

Auch in Deutschland geben mehr als die Hälfte der Patienten an, dass die Bewertungen online die Wahl des Arztes beeinflussen. Der erste Eindruck muss daher sitzen. Ohne positive Bewertungen und einem vertrauenerweckenden Gesamtauftritt, riskieren Sie, wertvolle Patienten an Wettbewerber zu verlieren!

Online-Bewertungen als Entscheidungshilfe

Den Suchbegriff eingegeben, schnell bei den Google-Bewertungen geschaut und die Praxis mit den besten Bewertungen in der Nähe ausgewählt – Diesen Ablauf führen 77 % der Personen zwischen 18 und 29 Jahren durch, wenn sie nach einem Arzt für ihre Symptome suchen.

Insgesamt nutzen laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung rund 59 % der Patienten Online-Bewertungen als Entscheidungshilfe. Rund 46 % der befragten Patienten geben an, dass Bewertungen ihre Auswahl beeinflusst haben und 38 % geben an, aufgrund schlechter Bewertungen auf einen Arztbesuch verzichtet zu haben.

Erfolgreiches Reputationsmanagement – Strategie

Um systematisch und erfolgreich Reputationsmanagement zu betreiben, bedarf es eines klaren Plans und Expertise. Negative oder ungerechtfertigte Bewertungen können schnell den ersten Eindruck nachhaltig verschlechtern, den mögliche Patienten von Ihrer Praxis oder Klinik haben. Ohne ein gutes Management bleibt das volle Potenzial, das durch positive Bewertungen entsteht, oft ungenutzt.

Unsere Strategie hat sich bereits bei vielen Kunden im Gesundheitswesen als wirksam erwiesen. Sie umfasst alle wichtigen Maßnahmen, die Ihre Online-Reputation dauerhaft stärkt und Ihre Praxis oder Klinik im besten Licht dastehen lässt. Mit uns gewinnen Sie nicht nur neue Patienten, sondern steigern auch gleichzeitig die Bindung bestehender Patienten. 

So optimieren Sie Ihre Online-Reputation

1. Beobachtung und Benachrichtigungssystem: Durch kontinuierliches Monitoring werden Sie sofort benachrichtigt, wenn eine neue Bewertung auf Plattformen wie Google eingeht. So sind Sie immer im Bilde.

2. Reaktionsstrategien bei negativen Bewertungen: Reagieren Sie unmittelbar auf Kritik – insbesondere auf unberechtigte oder beleidigende Bewertungen. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der rechtlichen Löschung solcher Inhalte und optimieren gleichzeitig Ihre Kommunikation.

3. Einholen positiver Bewertungen: Nutzen Sie automatisierte E-Mail-Anfragen nach Terminbuchungen, um zufriedene Patienten zu Bewertungen zu animieren. So bauen Sie regelmäßig und effizient positives Feedback auf.

4. Bewertungskarten mit QR-Codes oder NFC-Chips: Unsere individuellen Bewertungskarten bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Patienten direkt vor Ort zu einer Bewertung zu ermuntern.

5. Antworten auf positive Bewertungen: Bedanken Sie sich persönlich und professionell – dies stärkt das Vertrauen und zeigt Wertschätzung.

6. Feedback als Chance zur Qualitätsverbesserung: Negatives Feedback verstehen wir als wertvolle Information, um Ihre Leistungen gezielt zu verbessern und Schwächen frühzeitig zu erkennen.

7. Bewertungs-Outbursts: Schreiben Sie regelmäßig zufriedene Patienten an und bitten Sie um eine Bewertung – dies bringt positive Dynamik in Ihr Bewertungsprofil.

8. Integration positiver Bewertungen auf Ihrer Webseite: Präsentieren Sie automatisiert Ihre besten Bewertungen auf Ihrer Website. So überzeugen Sie auch online direkt potenzielle Patienten.

Sie möchen Ihre Reputation verbessern?

Doc Marketing unterstützt Sie von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung und Optimierung Ihres Reputationsmanagement.

Picture of Timothy Scherman
Timothy Scherman

Gründer, Geschäftsführer Doc Marketing

Timothy Scherman ist ein erfahrener SEO-Experte und Digital-Marketing-Berater mit über zehn Jahren Expertise im Online-Marketing. Als Gründer von Doc Marketing unterstützt er Ärzte und medizinische Einrichtungen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und erfolgreich neue Patienten zu gewinnen.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Timothy Scherman
Timothy Scherman

Gründer, Geschäftsführer
Doc Marketing